Wählt eure bevorzugte Sprache: English Deutsch Español Français Русский Polski Italiano
Stellt sicher, dass ihr E-Mails von Blizzard erhaltet, indem ihr Newsletter@email.blizzard.com in euer E-Mail-Adressbuch eintragt.
Bevorzugte Sprache für den Empfang von E-Mails ändern.
IN THIS ISSUE
Patch 4.1: Aufstieg der Zandalari

StarCraft II: Karten und Mods

Diablo 3: Der männliche Dämonenjäger

Blizzardvideo zum 20-jährigen Jubiläum: Ein Rückblick

Die Anführer von Azeroth – Handelsprinz Gallywix

Arenapass 2011

Merchandising-Spotlight
FORUM WATCH
Interessante Beiträge für Neuankömmlinge

Alles neu macht der... Cataclysm: Questmechaniken

Eroberungspunkte - Köpfe einschlagen und in bare Münze verwandeln

Garrosh Höllschrei: Damals und heute

Großmeister-Liga jetzt verfügbar

Patch 1.3: Interfaceverbesserungen zum Beitreten eigener Spiele

Die Akademie: Stell dich der Herausforderung

Neue Kurzgeschichte: Koloss

FROM THE PLAYERS
 
 
SCREENSHOTS

 


I
n Patch 4.1: Aufstieg der Zandalari, treiben die vom Kataklysmus verursachten Verwüstungen die Trollstämme von Zul’Aman und Zul’Gurub in einen erneuten Wahnsinn, der droht in einen offenen Krieg umzuschlagen.

Um nähere Details zu diesem neuesten Trollansturm zu erfahren, haben wir uns mit dem Lead Encounter Designer, Scott Mercer, zusammengesetzt. Lest weiter, um mehr über den kommenden Inhaltspatch zu erfahren, der die legendären Schlachtzugsinstanzen Zul’Aman und Zul’Gurub als heroische 5-Spieler-Dungeons zurückbringt.

Gibt es irgendwelche spezifischen Herausforderungen, wenn man aus einem 10- oder 20-Spieler-Schlachtzug eine 5-Spieler-Version machen will?

Scott Mercer: Wenn man weiß, dass bei einem Kampf nur 5 Spieler dabei sein werden, hat man mit Beschränkungen zu tun, die sich für größere Schlachtzugskämpfe nicht ergeben. So kann man zum Beispiel nicht auf die Mechanik von sich abwechselnden Tanks zurückgreifen, wenn man weiß, dass die meisten 5-Spieler-Gruppen nur einen Tank dabei haben. Dasselbe gilt für Ereignisse, die ein hohes Maß an Gruppenkontrolle benötigen – das wird auch nicht funktionieren, es werden einfach nicht wie in einem 20-Spieler-Schlachtzug genug Spieler für die Gruppenkontrolle da sein. Wir mussten auch Abstriche an Mechaniken machen, die möglicherweise den Heiler unterbrechen oder handlungsunfähig machen könnten. Solche Mechaniken haben die Tendenz, in 5-Spieler-Gruppen eine sehr viel verheerendere Wirkung zu zeigen, vor allem weil es keine anderen Heiler gibt, die einspringen könnten. Natürlich sage ich nicht, dass die Spieler überhaupt keine Unterbrechungsmechaniken erleben werden. Ich sage nur, dass wir sehr viel vorsichtiger damit umgehen mussten als in den größeren Schlachtzugsbegegnungen.



Lest das komplette Interview

 


I
hr wolltet schon immer einmal Spiele entwerfen, wusstet aber nicht, wo ihr beginnen sollt? Dann könnte der StarCraft II-Karteneditor für euch das perfekte Einstiegswerkzeug sein.

Um euch mit den im Karteneditor zur Verfügung stehenden Werzeugen vertraut zu machen, hat das StarCraft II-Entwicklerteam kürzlich ein Tutorial zu Karten & Mods veröffentlicht, das euch einen kurzen Überblick über die Funktionen des Karteneditors bietet. Schaut es euch an und erfahrt mehr darüber, wie ihr Teil der hingabevollen und rasant wachsenden Mod-Community von StarCraft II werden könnt.


StarCraft II: Karten und Mods

 


D
ie weibliche Dämonenjägerin feierte ihr armbrustschwingendes Debüt bei der BlizzCon 2010, doch ihr männlicher Gegenpart blieb in den Schatten verborgen...bis jetzt!

Schaut auf die Webseite von Diablo 3 und werft einen Blick auf den düsteren und geheimnisumwobenen männlichen Dämonenjäger, das neueste Exemplar der fünften und letzten Charakterklasse des Spiels.


Männlicher Dämonenjäger enthüllt

 


F
eiert mit uns das 20-jährige Jubiläum von Blizzard Entertainment, eine Firma die 1991 mit drei Uniabsolventen und dem Traum der Erschaffung einer epischen Spieleschmiede an den Start ging. Um diesen Anlass zu würdigen, haben wir unserer Miniseite zum 20-jährigen Jubiläum eine einzigartige Dokumentation über die Gründung von Blizzard Entertainment hinzugefügt. Schaut sie euch an und freut euch auf weitere Updates im Laufe des Jahres.

Miniseite zum 20-jährigen Blizzardjubiläum

 


A
ls leibhaftige Verkörperung der gewieften Geschäftspraktiken der Goblins, wollte Handelsprinz Gallywix eigentlich 40.000 Gold von euch für das Lesen seiner neuen Kurzgeschichte “Geheimnisse eines Handelsprinzen” von euch verlangen. Wir konnten ihn jedoch auf 20.000 Gold herunterhandeln.

Die Geschichte “Geheimnisse eines Handelsprinzen” wurde von Gavin Jurgens-Fyhrie geschrieben. Sie stellt die dritte Schrift in unserer Reihe „Die Anführer von Azeroth“ dar und gibt den Spielern einen amüsanten Einblick in die opportunistische Denkweise und gerissene Arglist von Galllywix. Lest weiter und bereitet euch auf neue Höhen (oder Tiefen, je nach eurer Einstellung) in hinterlistigen Machenschaften und skrupelloser Logik vor.


Handelsprinz Gallywix – Geheimnisse eines Handelsprinzen

 


S
chnappt euch euer Team und tretet anderen Spielern in der Arena gegenüber, um attraktive Preise im kommenden World of Warcraft Arena Pass 2011 zu gewinnen. In diesem Wettstreit können sich die tapfersten Gladiatoren in der 3 vs. 3-Arena beweisen. Der Ruf zu den Waffen steht unmittelbar bevor!

Alle Teilnehmer, die sich für diesen Premium-Dienst anmelden, können einen besonderen Begleiter im Spiel verdienen, einen gepanzerten Murloc. Falls ihr eine größere Herausforderung sucht, könnt ihr um den prestigeträchtigen Titel „Bezwinger“ kämpfen und ganz Azeroth wissen lassen, dass ihr und euer Team zu den Besten gehört.

Der Kampf um die Spitze der Ranglisten wird hart. Nutzt die Übungsphase, um eure Strategien vorzubereiten und zu meistern, bevor ihr euch ins Kampfgetümmel stürzt.

Behaltet unsere World of Warcraft-Seite im Auge, denn dort werden in Kürze mehr Informationen zum World of Warcraft Arena Pass 2011 veröffentlicht.

 


Exklusive neue Gamer-Bekleidung

Frisch von der J!NX-Crew kommt die neue Gamer-Bekleidung zu World of Warcraft und StarCraft II. Schaut euch die neuen epischen T-Shirt-Modelle der Frühlingsreihe an, inclusive der neuen Horde- und Allianzdesigns! J!NX hat außerdem gute Angebote für Reisende des Koprulu-Sektors parat. Von daher schaut einmal rein und stellt euch dem Zerg-Rush entgegen!



World of Warcraft-Notenblätter

Spielt die Musik von World of Warcraft ohne Mana zu verbrauchen. Alfred Music Publishing bietet ab sofort die offiziellen Notenbücher zum Soundtrack von World of Warcraft an. Sorgfältig für Musiker der Stufe 2-3 angepasst, beinhalten diese Seiten die Musik, die den Reichtum Azeroths wiedergibt. Schaut für weitere Informationen auf die Seite www.alfred.com.

 

Falls ihr nicht länger Newsletter von Blizzard erhalten möchtet, antwortet bitte auf diese E-Mail und benutzt den Ausdruck "Abmelden" in der Betreffzeile.

Unsere Datenschutzhinweise findet ihr unter:
http://eu.blizzard.com/de-de/privacy.html

© 2011 Blizzard Entertainment, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Cataclysm ist eine Marke. Battle.net, Blizzard, Blizzard Entertainment, StarCraft, Diablo und World of Warcraft sind Marken oder eingetragene Marken in den USA und/oder anderen Ländern. Alle weiteren Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Technischer Kundendienst:
eu.blizzard.com/support/

Besucht Blizzard Entertainment im World Wide Web unter: eu.blizzard.com/de-de/